Wie viel Salz ist in einem Liter Meerwasser?
Meerwasser enthält im Durchschnitt 3,5% Salz. Das heißt, aus einem Liter Meerwasser lassen sich 33,3 Gramm Salz gewinnen. Das entspricht ungefähr 3 Esslöffel Meersalz. Innerhalb der Weltmeere schwankt jedoch der Salzgehalt des Wassers. So besitzt das Meerwasser in Mündungsbereichen von Flüssen weniger Salzgehalt, wie auf offener See.
Die Ostsee besitzt zum Beispiel wegen seiner vielen Süsswasserzuflüsse einen recht geringen Salzgehalt von 0,2 bis 2 %. Hingegen besitzen Meere, die an heiße Regionen oder gar Wüsten grenzen einen hohen Salzgehalt. Da hier aufgrund der Hitze mehr Wasser verdunstet, steigt auch der Salzgehalt des Meerwassers mancherorts bis auf 4% an. Ein Beispiel hierfür ist das Tote Meer und das Rote Meer. Das Tote Meer besitzt mit 28% einen so hohen Salzgehalt, dass hierdurch auch die Tragkraft des Wassers beeinflusst wird und steigt. Man kann sich einfach auf das Wasser legen und treibt dahin.
Liste der Meere und ihre Salinität
Meer | Salinität in % |
---|---|
Atlantik | 3,5 |
Indischer Ozean | 3,5 |
Finnischer Meerbusen | 0,1 |
Kaspisches Meer | 1,3 |
Mittelmeer | 3,7 |
Nordsee | 3,5 |
Ostsee | 0,8 |
Pazifik | 3,4 |
Persischer Golf | 4 |
Rotes Meer | 4 |
Schwarzes Meer | 1,7 |
Totes Meer | 27 |
weitere Frage zu Salz:
- Wie kommt das Salz ins Meer?
- Wie viel Salz ist in Süsswasser?
- Wie viel Salz ist in einem Liter Meerwasser?
- Eine Prise Salz und Kaffee
- Pökeln
- Salzwürfel - wenn Salz zu Würfel kristallisiert
- Wie lange ist Salz haltbar?
- Wie erkennt man gutes Salz?
- Anteil von Jod in Meersalz
- Wie viel Salz ist tödlich?
- Richtiges Salzen von Fleisch und Brühe
- Warum ist Salz weiß?